Willkommen auf der Website der Gemeinde Röschenz



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Fünfmonatige Bahn-Streckensperre im Laufental im Jahr 2025

Weiterführende Informationen http://www.sbb.ch/grellingen-duggingen

Bis Ende 2025 erstellt die SBB im Laufental zwischen Grellingen und Duggingen
einen neuen Doppelspurabschnitt. Die Bauarbeiten bedingen von Ende April bis
Ende September 2025 eine fünfmonatige Sperrung der Bahnlinie zwischen
Laufen und Aesch.

Dank dem neuen Doppelspurabschnitt zwischen Grellingen und Duggingen kann ab
Dezember 2025 auf der Strecke Biel/Bienne–Delémont–Basel SBB im Fernverkehr der
Halbstundentakt eingeführt werden. Die Bauarbeiten haben im Frühjahr 2023 begonnen und
sind auf Kurs. Für den Rückbau der bestehenden einspurigen Bahninfrastruktur und den Bau
der neuen Doppelspur inklusive Fahrleitungsanlagen und Bahntechnik muss die Strecke
Grellingen–Duggingen von Ende April 2025 bis Ende September 2025 komplett für den
Bahnverkehr gesperrt werden.


Der SBB ist bewusst, dass diese Totalsperre für alle Beteiligten, besonders für die Region und
die Reisenden, eine grosse Herausforderung ist. Die rund fünfmonatige Sperre erlaubt jedoch
eine effiziente, sichere und rasche Umsetzung. Ohne durchgehende Totalsperre müssten die
Arbeiten ausschliesslich in Nacht- und Wochenendarbeiten (mit entsprechenden
Gleissperren) ausgeführt werden, was über zwölf Monate dauern würde.

Bahnersatzbusse und weitere Massnahmen für Reisende während der Totalsperre

Während der fünfmonatigen Totalsperre verkehren zwischen Laufen und Aesch Busse statt
Züge. Es gibt zwei Bahnersatzangebote: Viermal pro Stunde verkehrt ein Direktbus ohne Halt
zwischen Laufen und Aesch; zusätzlich fährt ein weiterer Bahnersatzbus im
Viertelstundentakt, mit Halten in Zwingen, Grellingen und Duggingen.

Die Fern- und Regionalverkehrszüge zwischen Laufen und Delémont verkehren unverändert,
zwischen Aesch und Basel wird die S-Bahn auf einen Viertelstundentakt verdichtet. Die
Reisezeit verlängert sich um 15-30 Minuten.

Flankierend gibt es auch Anpassungen auf den Buslinien in der Region: Die Routen werden
teilweise angepasst und die Fahrpläne auf die Bahnersatzbusse abgestimmt.

Damit sowohl die Bahnersatzbusse als auch der Individualverkehr auf der Strasse möglichst
staufrei fahren können, wird die Verkehrsführung an mehreren Stellen in der Region
angepasst. Ausserdem wird die Strecke für Velo- und E-Bikefahrende sicherer gemacht, so
dass gerade für Reisende ab Grellingen und Duggingen die Fahrt mit Zweirädern nach Aesch
resp. Laufen eine gute Alternative zu den Bahnersatzbussen sein kann. Weiter sollen
ergänzende Angebote (wie E-Bike-Verleih, Co-Working-Spaces etc.) dazu beitragen, die
Verkehrsbelastung auf der Strasse zu reduzieren.

Die detaillierten Fahrplaninformationen werden ab Herbst 2024 im Online-Fahrplan auf
www.sbb.ch ersichtlich sein. Auf der Webseite des Bauprojekts www.sbb.ch/grellingen-duggingen ist das Grobkonzept heute bereits ersichtlich.


Dokumente SBB_Totalsperrre Laufen-Aesch 2025 (pdf, 24.8 kB)
Grafik_Bahnersatz-Laufen-Aesch (pdf, 1835.9 kB)


Datum der Neuigkeit 29. Apr. 2024
  • PDF
  • Druck Version